Rohes Hackfleisch, Sushi, Mozzarella: Die Liste der Lebensmittel, die für schwangere Frauen tabu sind, ist lang. Grund dafür ist eine potenzielle Infektion mit Toxoplasmose, Listeriose oder Salmonellen. Ob Sie auch scharfes Essen im Allgemeinen und Pfeffer im Speziellen in der Schwangerschaft meiden sollten, erfahren Sie auf mondulkiripepper.de. 

Pfeffer für Schwangere: bedenkenlos genießen

Sie erwarten ein Baby und haben Lust auf scharfes Essen? Kein Problem, greifen Sie bedenkenlos zu und genießen Sie! Ihrem Kind schaden pikante Gewürze nicht. Verwenden Sie dennoch am besten Bio-Produkte, diese weisen eine erheblich geringere Belastung durch Umweltgifte wie Blei, Cadmium oder Quecksilber auf.

Obwohl scharfe Gewürze wie Chili, Paprika und Pfeffer in der Schwangerschaft unbedenklich sind, können sie Sodbrennen auslösen. Wenn Sie das nicht stört, einfach kräftig würzen – ansonsten lieber sparsam dosieren. 

So entsteht das Verlangen nach scharfem Essen

Warum Frauen in der Schwangerschaft Verlangen nach Pfeffer und Co. entwickeln, ist bisher ungeklärt. Neben einem veränderten Geschmacksempfinden könnte laut Wissenschaftlern auch die schweißtreibende Wirkung des Pfeffers Grund dafür sein. Die Verdunstungskälte, die durch den Schweiß entsteht, sorgt bei den häufig auftretenden Hitzewallungen für eine willkommene Abkühlung.

Sind Sie auf der Suche nach einer besonderen Gewürzspezialität für den Heißhunger auf Scharfes, lohnt sich ein Blick auf mondulkiripepper.de. Bei uns erhalten Sie hochwertigen Pfeffer aus naturnahem Anbau im Osten Kambodschas. Hier pflanzen Kleinbauern Pfeffer traditionell ganz ohne chemische Dünger und Pflanzenschutzmittel an und ernten die Pfefferbeeren vorsichtig von Hand. In unserem Shop erhalten Sie schmackhaften Pfeffer in den Sorten grün, schwarz, rot und weiß.