Pfeffer aus Vietnam besticht durch unterschiedlich intensive Aromen sowie durch seine farbliche und geschmackliche Vielfalt und darf in keinem vietnamesischen Gericht fehlen. Bekannt sind vor allem schwarzer vietnamesischer Pfeffer vom Festland und Phu Quoc-Pfeffer von der gleichnamigen Insel im Golf von Thailand, die auch als „Smaragd-Insel“ bezeichnet wird. Besuchen Sie mondulkiripepper.de und erfahren Sie mehr zum vielfältig einsetzbaren Pfeffer aus Vietnam!

Pfeffer aus Vietnam: Geschmackvolle Vielfalt

Die bekannteste vietnamesische Pfeffersorte ist Phu Quoc-Pfeffer. Dieser wird seit dem 18. Jahrhundert auf der Insel Phu Quoc angebaut und sticht durch seine farbliche und geschmackliche Vielfalt hervor.

Die Pfefferbeeren des schwarzen Phu Quoc-Pfeffers und die des roten Phu Quoc-Pfeffers weisen einen fruchtigen Geschmack auf und bestechen durch ihre intensive Schärfe. Weißer Phu Quoc-Pfeffer ist wegen der besonderen Art der Trocknung zwar weniger aromatisch, aber genauso scharf wie schwarzer und roter Phu Quoc-Pfeffer.

Neben dem Anbau von Phu Quoc-Pfeffer auf der gleichnamigen Insel wird auf dem vietnamesischen Festland sowohl im Landesinneren als auch in den Küstengebieten Pfeffer angebaut, beispielsweise schwarzer vietnamesischer Pfeffer. Diese Pfeffersorte zeichnet sich ebenfalls durch ein fruchtiges Aroma und eine intensive Schärfe aus. Die populärste vietnamesische Pfeffersorte ist jedoch der Phu Quoc-Pfeffer.

Feiner kambodschanischer Pfeffer aus nachhaltigem Anbau

Neben Vietnam ist auch Kambodscha für den Anbau feinsten Pfeffers bekannt. In den Küstenregionen des Landes wird exzellenter Kampot-Pfeffer kultiviert und geerntet. In den beiden kambodschanischen Regionen Mondulkiri und Ratanakiri an der Grenze zu Vietnam werden ebenfalls zwei schmackhafte und qualitativ hochwertige Pfeffersorten angebaut, unser Mondulkiri-Pfeffer und unser Ratanakiri-Pfeffer. Wegen des feuchtwarmen Klimas und der mineral- sowie nährstoffreichen Böden auf den Hochplateaus gedeihen die Pfefferpflanzen bestens.

Wir von mondulkiripepper.de haben uns dafür entschieden, die lokale Wirtschaft in den Provinzen Mondulkiri und Ratanakiri zu fördern. Deswegen unterstützen wir kleine Pfefferplantagen, auf denen unser Bio-Pfeffer nachhaltig und natürlich ohne chemische Dünger und ohne Pestizide angebaut wird. Auch die Ernte erfolgt schonend und traditionell per Hand. Möchten auch Sie gern diese beiden delikaten Pfeffersorten genießen, dann besuchen Sie unseren Shop auf mondulkiripepper.de und bestellen Sie noch heute ein garantiert hochwertiges Produkt aus fairem Handel!