Pfeffer – ein Gewürz, ohne das heute kaum ein Gericht auskommt. Dank seines intensiv-scharfen Geschmacks und seiner fruchtigen Noten erfreut er sich auf der ganzen Welt großer Beliebtheit. Doch wo sein Ursprung liegt, wissen nur die wenigsten. Auf mondulkiripepper.de erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die Herkunft des Pfeffers.
Wo der Pfeffer wächst …
Warme Temperaturen, zahlreiche Lagunen und Kanäle, viel Regen – all das macht die Malabarküste im Südwesten Indiens aus. Über mehr als 650 Kilometer erstreckt sich das Gebiet von Mangalore im indischen Bundesstaat Karnataka über Kerela bis zum Kap Komorin im Bundesstaat Tamil Nadu. An der Küste gedeihen Bambusbäume, Edelholzarten wie Teak und Sandelholz sowie Palmen.
Und genau hier befindet sich auch der Ursprung des Pfeffers. Seine Herkunft ist dabei eng an die an der Malabarküste herrschenden Bedingungen geknüpft. Dank der gleichbleibend warmen Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit und nährstoff- und humusreicher Böden kann der Pfefferstrauch (Piper nigrum) hier optimal gedeihen. Bereits seit 4.000 Jahren hat der Pfefferanbau an der Malabarküste Tradition. Einheimische nannten die Region deshalb auch Pfefferküste – eine Bezeichnung, die bis heute Bestand hat.
Der weltweite Siegeszug des Pfeffers
Auch Alexander dem Großen blieb der einzigartige Geschmack des Pfeffers indischer Herkunft nicht verborgen. Bei einem seiner Feldzüge ins weit entfernte Asien entdeckten er und seine Krieger das Gewürz und brachten es 400 v. Chr. mit nach Europa. Dank seines intensiven Aromas und seiner konservierenden sowie keimtötenden Wirkung erfreut sich Pfeffer seitdem auch hier großer Beliebtheit.
Um dem wachsenden Bedarf gerecht zu werden, gelangte die Pflanze nach und nach auch in weitere Länder mit (sub-)tropischem Klima. Heute zählen neben Indien auch Vietnam, Indonesien, Brasilien und Malaysia zu den größten Anbaugebieten weltweit. Der Pfeffer aus Kambodscha wird von Gourmets aufgrund seiner fruchtigen Note besonders geschätzt. Auf mondulkiripepper.de erhalten Sie echten Pfeffer aus der kambodschanischen Provinz Mondulkiri, Ratanakiri und Nachbarprovinzenin ausgezeichneter Qualität nach garantiert fairem Handel.