Lexikon Inhalt hide 1 Grundlagen 2 Pfeffersorten 2.1 Echter Pfeffer 2.2 Unechte Pfeffer 3 Pfeffer Herkunft 3.1 Pfeffer aus Indien 3.2 Pfeffer aus Kambodscha 3.3 Pfeffer aus Madagaskar 3.4 Pfeffer aus Vietnam 4 Botanik 5 Inhaltsstoffe 6 Verwendung Grundlagen Was ist Pfeffer? – Geschichte, Anbau, Sorten Die Herkunft des Pfeffers Pfeffer-Anbau: So gedeiht die Gewürzpflanze Pfeffer-Ernte: So kommt der Pfeffer vom Strauch in die Gewürzmühle Bio-Pfeffer: Umweltfreundlich würzen Fairtrade-Pfeffer – für mehr soziale Gerechtigkeit Pfeffersorten Pfeffersorten: Abwechslungsreich und vielseitig Das Echtheitssiegel unter den Pflanzen: Piper nigrum Echter Pfeffer Schwarzer Pfeffer: Eine der beliebtesten Pfeffersorten Roter Pfeffer: Außergewöhnlich in Farbe und Geschmack Grüner Pfeffer: Fruchtiger Geschmack und milde Schärfe Bunter Pfeffer: mehr als eine auffällige Optik Weißer Pfeffer: Eine der schärfsten Pfeffersorten Was ist Kubebenpfeffer Stangenpfeffer (Piper longum): ein besonderer Gaumenschmaus der südasiatischen Cuisine Unechte Pfeffer Piment: karibische Vielfalt in Gewürzform Heilende Kräfte des Mönchspfeffers Szechuan-Pfeffer: eine charakteristische Zutat der ostasiatischen Küche Cayennepfeffer: Vielseitig und richtig scharf Chili (capsicum annuum), auch bekannt als „Spanischer Pfeffer“ Spanischer Pfeffer: Der Klassiker unter den Pfeffersorten Pfeffer Herkunft Pfeffer Anbaugebiete weltweit: Hingehen, wo der Pfeffer wächst Pfeffer aus Indien Zurück zu den Wurzeln: Pfeffer aus Indien Pfeffer aus Pondicherry: ein aufregendes Geschmackserlebnis Tellicherry-Pfeffer – Liebling der Gourmets und Feinschmecker Pfeffer aus Kambodscha Pfeffer aus Kambodscha: ein edles Gewürz aus Südostasien Kampot-Pfeffer aus Kambodscha – für Gourmets ein Genuss Mondulkiri-Pfeffer: Eine Spezialität aus dem Hochland Kambodschas Pfeffer aus Ratanakiri: Ein besonderes Geschmackserlebnis Pfeffer aus Madagaskar Pfeffer aus Madagaskar: Die große Insel und der Pfeffer Voatsiperifery-Pfeffer aus Afrika – die Spezialität vom Piper borbonense Pfeffer aus Vietnam Pfeffer aus Vietnam: Für jeden Geschmack etwas dabei Phu Quoc-Pfeffer: eine exotische Pfeffersorte von der „Smaragd-Insel“ Botanik Die Pfefferpflanze – der Ursprung des Pfeffers Pfefferbeeren aus der tropischen Natur Inhaltsstoffe Piperin: Scharf und gesund Pfefferöl: Natürliches Heilmittel aus der Pfefferbeere Verwendung Die Verwendung von Pfeffer: Mehr als ein Gewürz Wie lagert man gemahlenen Pfeffer richtig? Worauf gilt es bei ganzem Pfeffer zu achten?